Inhalt

Objekte und Skulpturen
Materialisierte Gedanken
2020 losgelöst
Schon immer spiegelt sich das Zeitgeschehen in der Kunst wieder, wobei es auch in Zeiten negativer Erfahrungen Positives gibt. Auch stellt sich die Frage was ist positiv und was ist negativ? Alles entspringt dem selben Stoff. Ist das Greifbare positiv oder das Fehlende? Beides zusammen ist eine Einheit, wie der Tag und die Nacht, wie Schatten und Licht… oder kann man das Ganze auch verkehrt herum betrachten?
Eisen 80 x 250 cm
2020 zusammengefügt
Besondere Zeiten erfordern besondere Kunstwerke und wir erleben gerade eine Zeit in der Vieles zu Bruch geht. Zusammenfügen was auseinandergebrochen ist heißt das Chaos reorganisieren um etwas Neues zu schaffen und etwas Positives zu erfahren.
Porzellanscherben in Acryl 20 x 20 x 20cm
2017 meraner tasse
Meraner Tasse
DIE „MERANER TASSE“ wurde von der Meraner Künstlerin Margit Klammer 2017 zum Andenken an 700xM, die 700 Jahr-Feier von Meran entwickelt. Die Tassen sind zum einen eine Hommage an die Gartenstadt Meran werden aber auch alle Garten- oder Naturliebhaber erfreuen. Jede Tasse ist ein Unikat und aus Porzellan handwerklich hergestellt. Während die Espressotassen einen Henkel und eine Untertasse in Form eines Blattes besitzen, erinnern die Teetassen mit ihren geschwungenen Henkeln an die Jugenstilranken, die überall in Meran zu sehen sind. Tassen also, die den Ort ebenso mit einbeziehen wie die Natur, deren Teil auch wir Menschen sind. Denn so wie kein Blatt mit einem anderen identisch ist, gleicht kein Mensch dem anderen und doch sind sich alle ähnlich und bilden zusammen eine einheitliche Familie. Alle Espressotassen können mit allen Untertassen kombiniert werden und so durch die individuelle Vorliebe zum ganz persönlichen Ausdruck werden.
2014 schsch...écoutez
Positiv - Negativ - Erde - Feuer - Zeit
den ersten Kopf modelliert - 1.Negativform - reproduziert - im Feuer wird er 10% kleiner. von diesem Kopf eine Negativform - reproduziert - im Feuer wird er 10% kleiner. von diesem Kopf eine Negativform - reproduziert - im Feuer wird er 10% kleiner. von diesem Kopf eine Negativform ... immer kleiner bis am Ende...?
Am Ende sind alle gleich und doch so verschieden.
Einander gegenübergestellt, mit anderen Dingen kombiniert entstehen immer neue Geschichten. Das Ich erkennt sich im Nicht-Ich. Das Eigene wird durch das Fremde definiert.
Größe der Köpfe in Steinzeug von h 25 cm - 3-3 cm - dicht gebrannt.
2014 Meine zweite Natur
2014 Gedanken sind Werkzeuge
2011 Imagine Life
Die Welt ist eine Einheit, fast eine Kugel, wie all ihre Teile auch. Das Universum dehnt sich in alle Richtungen. Jeder kleinste Teil ist in sich geschlossen und dennoch offen. Alles strebt nach innen und außen gleichermaßen. Als Menschen sind wir ein Teil dieses Universums.
Betrachtet man andere nicht menschliche Formen im Pflanzen- oder Tierreich, im mikroskopischen Bereich, kann man erkennen, dass selbst Gleiches niemals identisch ist. Betrachtet man Samen die alles beinhalten um zur Pflanze heranzuwachsen, winzig und doch vollkommen, kommt man an den Punkt an dem man begreift, dass man eigentlich nichts begreift und man fragt sich, wie man den Wunsch haben kann dass auch nur irgendetwas gleich sein muss. Nichts ist gleich wie etwas anderes und alles grenzt sich gegen nicht Gleiches ab. Das ist der Grund warum Leben funktioniert.
Es ist das Zusammenspiel, die Abgrenzung und die Vernetzung nicht gleicher Teile.
D= 17 cm keramische Gussmasse - Aluminum - Bronze
2010 Abfall Zufall Einfall
Workshop Hartberg
NICHTS löst sich in NICHTS auf das einmal produziert wurde. ALLES bleibt irgendwo erhalten, auf der Erde, im Wasser, in der Luft die wir atmen…
Eine leere Mülltonne - ist Luft NICHTS?
Eine Kugel aus Moos – ein vollkommener Lebensraum, der sich auf ALLES auswirkt.
Du und Ich
Altes und Neues.