Inhalt
Mag. Art. Margit Klammer
1958 geb. in Innichen/Sexten1979-83 Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien
1983 Diplom im Fach Keramik mit Magister Artium, bei Arch. Matteo Thun
1983-85 Studium der Architektur - 4 Semester, bei Prof. Wilhelm Holzbauer
1994 Übersiedlung von Wien nach Meran, freischaffend tätig.
2006-08 Masterstudium ECM - exhibition and cultural communication management - Hochschule für Angewandte Kunst in Wien
Einzelausstellungen
1983 Pfarrhaus, Sexten-It1984 Josef Resch Haus, Innichen-It
1985 Kulturhaus, Auer-It
1992 Galerie Kutter, Luxembourg Ville-L
1993 Schloss Freudenstein, Eppan-It
1994 Renate und Jochen Redlin, Freudental (Stuttgart)-D
1994 K.F.Trier, Trier D
1995 Galerie Kutter, Luxembourg Ville-L
1995 artForum Gallery, Meran-It
1996 Schloss Pinzenau, Meran-It
1997 Volksbank Kunstgalerie, Meran-It
2006 Hasenfuß und Eiertanz – Galerie für angewandte Kunst Egert 7 - Dornbirn AT mit Margit Denz
2007 Erde - was sonst - Galerie Prisma - Bozen-It
2009 Zeichen setzen - Schreibmaschinen Museum, Partschins-It
2010 Sommer e state - Stadtgaleire Brixen, Brixen-It
2010 Maringgele - Kommende Lengmoos, Ritten-It
2018 Atmen - Stiftsmuseum Innichen-It
2021 The National Flowers for a blooming Earth - Giardino Marling
Ausstellungsbeteiligungen
1979 Kunstmarkt Stift Seitenstetten - NÖ1983 Henn - Wien
1984 Jugend gestaltet - München
1984 A New Coffee Landscape - Demel - Wien
1985 Hofpavillon - Innsbruck
1985 Museo delle Ceramiche - Faenza
1985 Contemporary Porcellain Galerie - New York
1986 Hali - Wien
1988 Konfrontationen Ausstellungshalle im Messepalast - Wien
1993 Galerie Kutter Luxembourg Ville
1993 Panorama - Panorama Galerie Clemens Gasser - Bozen
1995 Zeitwandel - Meran
1996 Schatulle Galerie Artforum - Meran
1997 Art Trans - Die Bestimmung des Zwischenraums Kammerhofgalerie Gmunden - A
1998 Wallfahrt der Träume - Meran
1998 Art multiples - Artforum - Meran
1998 Elemente - Raumsinn - Sinnräume Galerie Brunnenplatz - Meran
2004 Räume - Schloss Katzenzungen - Prissian
2006 Durch die Zeit - Schloss Kastelbell
2009 Die Meisterklasse von Maria Bilger Perz - Sommerrain - A
2014 MUT artecorraggio - OEW für eine solidarische Welt - Brixen
2014 Flickwerk - Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg - Dorf Tirol
2015 Papaver Mohn - Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg - Dorf Tirol
2016 Die Schneid - Zur Kulturgeschichte der Schärfe - Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg - Dorf Tirol
2017 Le Ingegnose - Borgo Valsugana und Palazzo Trentini - Trento
2017 Grüße an den Herrenabend - Stadtmuseum Kassel - DE
2018 eardepfl - soni - patate - Zur Kulturgeschichte der Kartoffel - Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg - Dorf Tirol
2019 Shop goes Art - Ausstellung zur 150 Jahrfeier der Erstbesteigung der Großen Zinne und der 3 Schusterspitze in Sexten
2020 Mamming for artists - Palais Mamming Merano
2021 Women in Art - organisiert durch die Kulturabteilung der Gemeinde Meran
2021 Kultur in Bewegung - Kunst Meran/o Arte - Meran
Projekte
1998 Entwurf 5 Pavillons - Botanischer Garten, Meran1998 Dagoberts Erben - oder der Wagen der Mutter Courage, Ankauf Südtiroler Sparkasse
1999 Eine Schule fürs Leben - Grundschule, Sexten
1999 Entwurf Voliere - Gärten von Schloß Trautmannsdorff, Meran
2000 Gestaltung Eingang Grotte - Gärten von Schloß Trautmannsdorff, Meran
2000-2001 Gestaltung Landwirtschaftsschule Schloß Baumgarten, Auer
2001 Corporate Design für den Südtiroler Strassendienst mit Arch. W. Pardatscher
2001 Ein Abenteuerspielplatz - Vellau - Konzept und Planung
2001 Künstlerische Gestaltung Wollegeschäft Stadler Bozen
2002 Entwurf und Entwicklung Rondo CD
2002 Logo Tourismusverein Sexten
2002 Planung Messestände - Amt für Geologie und Straßendienst und Tischlerei Moser
2003 Hier und Jetzt - Gestaltung Eingangshalle Hotel Patrizia, Dorf Tirol
2003 Pantha Rhei - Kunstprojekt art drive in Parking Thermae, Meran
2005 Landschaftskunstprojekt für die Halbinsel Pouch - Deutschland
2005 Bellum aquilarum - Logo Historischer Park - Krieg der Adler, Sexten
2005 Glasfassadengestaltung für zwei Privathäuser, Meran
2006-2007 Künstlerische Gestaltung Grundschule - Welschnofen
2006-2007 Ausstellungsgestaltung Margarete Gräfin von Tirol, genannt Maultasch- Landesausstellung Schloss Tirol 2007
2007 Kataloggestaltung Margarete genannt Maultasch Geschichte einer Dämonisierung
2007 ICHTY - Grundschule Feldthurns
2006-2011 Konzept und Planung Attraktionen und Leitsystem Archeologischer Lehrpfad, Brixen-Elvas - zusammen mit Arch. W.H. Pardatscher
2009 Keine Rose ist ohne Dornen- Landesfestumzug, Innsbruck mit Rosenkrone, das Symbol für Tirol 2009
2010 Immagine Life
2010 Künstlerische Gestaltung Les Libres Lifestyle - Meran
2011 Unendlicht - M'illumino d'immenso - Konzept Planung und Ausführung Platz vor dem Haupteingag und Parkplatz - Salewa Headquarter, Bozen.
2013 Konzept und Lichtinstallation für das Konzert „Meran beflügelt“
2013 „Beziehungsweise“ Schulprojekt am Gymnasium Meran
2016 Giardino Marling
2017 Zeit...zwischen Himmel und Erde - Giardino Marling
2017 Der Mensch, die Natur dazwischen ein UND - Hotel Patrizia, Dorf Tirol
2017 Der neue Frühlingspavillon in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff - Meran
2019 Kreisverkehr Meran Mitte
2019 Informationsgrafik für die Landesfürstliche Burg Meran
2019 Konzept, Planung und Modell für eine Aussichtsplattform für Ing. Gamper
2019 Farb-Licht und Gestaltungsprojekt für eine Kinderbibliothek für Ing. Gögele
2020 Facebook-posts über 20 Tage zum Thema COVID neu interpretiert
2021 The national flowers - ein Projekt anlässlich des Klimagipfels in Glasgow
2022 Hommage an Ezra Pound - Brunnenburg Dorf Tirol
Wettbewerbe - Anerkennungen und Preise
1983 Osterpreis - Keramik Magazin, Berlin, 3. Preis1984 Moderne Keramik - Landesinnung der Wiener Hafner, 3. Preis
1991 Platzgestaltung Kloster Neustift mit Arch. W. Pardatscher, 3. Preis
1992 Krankenhauskapelle Meran mit Arch. Wolfram Pardatscher, 2. Preis
1994 Int. Wettbewerb: Kunstprojekt für das Neue Krankenhaus, Meran, Anerkennungspreis
1998 Wettbewerb Wege zum Museum, Bruneck, Lobende Erwähnung
1998 Ein Kunstprojekt für die Neue Gewerbeoberschule in Bruneck, Anerkennungspreis
1998 Ein Kunstprojekt für das Kulturzentrum Claudio Trevi, Bozen, Anerkennungspreis
2000 Corporate Design für den Südtiroler Straßendienst mit Arch. Pardatscher, 1. Preis
2003 Zeichen der Erinnerung - Hochwasserkatastrophe 2002, Goitzsche - D Preis
2003 NOVA für Rondo CD Preis
2004 Wein.Kaltern - 1.Preis
2005 Ein Garten für Verliebte - mit Knoll Ökoplan D – Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran
2006 Memorial to Queen Elizabeth, London - GB
2006 Gedenkstätte für den deportierten Nachbarn, Wien - A
2006 Wettbewerb Bundesgartenschau Schwerin - mit Prof. Siegfried Knoll - D / 2. Preis
2006 Int. Wettbewerb BUGA Koblenz 2011 mit Prof. Siegfried Knoll, Prof. Breuninger, Agos-Landschaftsarchitekten, Pelz und Munnich - D
2007 Wettbewerb Grundschule Feldthurns 1.Preis
2008 Landmark Autobahnausfahrt Klausen A22 - Autostrade del Brennero - 3.Preis
2009 Ein Symbol für Tirol 2009 - 1.Preis
2010 Landmark Autobahnausfahrt Trient A22 Autostrade del Brennero
2011 Klinikum Heidelberg
2011 Finanzgebäude, Bozen
2012 North Ost Umfahrung - Reise durch das Innere einer Blume - Meran
2013 Unendlicht - Salewa Headquarter, Bozen - Architizer Award, New York
2014 St. Leopold Friedenspreis Stift Kloster Neuburg – NÖ - A
2017 Bau-Wettbewerb Humboldt Forum Berlin - D
2019 Kreisverkehr Terlan - IT 2. Preis
Pubblikationen
4/83 Keramik Magazin Berlin - Osterpreis Gustav Weiß3/89 Politische Perspektiven Wien - Frauenkultur
10/89 Vernissage - Wien Konfrontationen
07.05.1992 Luxemburger Blatt - Petits - murs poétiques Enrico Lunghi
10.11.1995 Alto Adige - Hausbewohner mit Bild Traudi Messini
13.11.1995 Südtirol Profil - Schwere Leichtgewichte Heinrich Schwarzer
09.09.1997 Dolomiten - Zwischen Statik und Dynamik Ilse Thuile
17.11.1997 Mattino - Il profumo dell' oro
22.11.1997 Alto Adige - Alla ricerca della riccehezza
22.11.1997 Dolomiten - Vom Golde hängt nach Golde drängt doch alles ... Ilse Thuile
21.06.1997 Dolomiten - Kunst - grenzüberschreitend Ilse Thuile
15.10.1998 Tageszeitung - Raumsinn - Sinnräume
20.10.1998 Dolomiten - Raumsinn - Sinnräume Ilse Thuile
Juni 2001 Dolomiten Sonderheft - Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff - Kunst uns Natur
10.05.2001 FF - Premiere
10.05.2001 Dolomiten - Neues Design für Orange Arbeiter -dp
29./30.09.2001 Dolomiten - Landesbauhof strahlt in Orange - Notburga Abart
25.08.2001 Die Presse - Spektrum - A - Wie eine Krone über der Stadt - Lisbeth Wächter Böhm
16.10.2001 Dolomiten - Bauhof Lichtenberg Notburga Abart
17.10.2001 Dolomiten - Erscheinungsbild des Straßendienstes
1/02 Adato Luxembourg
5/02 AW - Architektur und Wohnen
03.05.2003 Casa Amica - Corriere della Sera
42/2003 Topos
Adato 1/03 Luxembourg
2004 Kleine Bauten - Small Struktures - Birkhäuser Verlag
Oktober 2004 Landscape Architecture Magazine - Washington USA
2005 Filadressa - Edition Raetia – Kontexte der Südtiroler Literatur - Februar
2007 Margarete Maultasch - Katalog - Margarete, genannt Maultasch, Geschichte einer Dämonisierung - ISBN 978-88-95523-00-2
02.12.2007 Die Schnüre des Lebens Sonntagsblatt Nr.49
2007 Erde, was sonst – Dolomiten, FF, Tageszeitung, ORF 13.09.2007, Kulturzeit Sender Bozen
2009 Erde, was sonst – Monografie - Folioverlag – Wien/Bozen ISBN 9783852565057
2009 Panorama Wirtschaftszeitung Südtirol Nr. 1/09 – L’arte nel tempo
2009 Tirol Symbol 2009 - Dolomiten, FF, Tageszeitung, Tiroler Tageszeitung, Standart, Salzburger Nachrichten, Alto Adige, Fernsehen am 09.01.2009 ORF Tirol und Südtirol, 10.01.2009 Rai Sender Bozen
15.07.2009 Was Kunst ist sagen die Andern - Zitat aus der Monografie, Erde was sonst - Der Vintschger
Juli 2010 Sommerliche Blütenkreationen - Dolomiten- Rezension Irene Dejaco
Juli 2010 Die Männerfressende Prophetin - Faszinosum Mariggele-Dolomiten - Rezension Eva Gratl
Juli 2010 Alto Adige - Capita nella vita - Recensione Georg von Metz Schiano
Juli 2011 Alto Adige - e state fuori - Recensione Georg von Metz Schiano
2011 Ist Scheitern Vorraussetzung für Gelingen? Eine künstlerische Sichtweise „Scheitern die Schattenseite des Daseins“ – Erich Schmidt
Verlag
2013 Südtiroler Tageszeitung – Heinrich Schwazer - Unendlicht - 22.03.13
2014 Kunst im Dialog - Radiogespräch im Rai Sender Bozen
2014 Kunst im öffentlichen Raum - Kulturberichte 2013-2014 aus Tirol und Südtirol
2014 in FLICK-WERK - Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg
2015 in PAPAVER/MOHN - Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg
2016 in SCHNEID - Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg
2017 30.11 Stadtanzeiger Nr.23 „Die Meraner Tasse“
2017 12.12 Südtiroler Tageszeitung - Heinrich Schwazer „Meraner Tasse“
2018 in EARDEPFL - SONI - PATATE - Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg
2018 05.08.Rai - Kulturzeit über die Ausstellung ATMEN im Stiftsmuseum Innichen
2019 06 / 09 Dolomiten, Südtirolnews, Brixner, Alto Adige - Kreisverkehr Meran Mitte
2020 Meraner Stadtanzeiger Nr. 19 Oktober 2020
2021 The national Flowers - FF 07.11.2021, Dolomiten30.31.10 - 01.11 2021, Alto Adige 18.11.2021, ORF Südtirol https://tvthek.orf.at 02.11.2021, Rai Kulturzeit 24.11.2021